Peter Schindler unterstützt das Referat für Wettkampfsport als Staffelleiter

Wichtige Informationen für Vereine, die mit einer Mannschaft in der Rheinland-Pfalz-Liga vertreten sind.

Der Badminton-Verband Rheinland e.V. (BVR) führt ein Schutzkonzept gegen sexuelle Gewalt ein.

43 Kinder spielten am 17. Juni bei sommerlichen Temperaturen in acht Altersklassen um den Tagessieg.

 

Der Ballpool für die Spielsaison 2023/2024 ist auf der Homepage des BV Rheinland unter der Rubrik "Spielbetrieb" veröffentlicht.

Direktlink zum Ballpool

Wieder Titelgewinn für Brigitte Prax und weitere Silber- und Bronzemedaillen für Rheinländer ...

65 Spieler:innen hatten am vergangenen Wochenende die Chance, sich einen hohen Platz auf der BVR D3 Rangliste zu sichern. Für einen reibungslosen Ablauf und Wohlfühlatmosphäre sorgte der gastgebende BC Mayen.

30.05.2023 - Meldeschluss für die Anzahl der Mannschaften
31.07.2023 - Meldeschluss für die namentlichen Ranglisten (Hinrunde)

Die Mitgliederversammlung findet am So. 25.06.2023 um 14:00 Uhr in Leutesdorf statt ...

Zahlreiche spannende Spiele wurden in den Einzel- und Doppeldisziplinen ausgetragen.

Hier die Einladung zur Sportwartevollversammlung am 13.05.2023 um 14:00 Uhr in Mayen ...

Hier die Einladung zur Jugendwartevollversammlung am 13.05.2023 um 10:15 Uhr in Mayen ...

Die Frist zur Beantragung einer Seniorenspielberechtigung für Jugendliche U15 (nur älterer Jahrgang) für die Saison 2023/24 für den Bereich des BVR endet am 15. Mai 2023. Das Formular zur Beantragung einer Seniorenspielberechtigung ist direkt beim Jugendwart unter Angabe der betroffenen Spieler/-innen anzufordern. Überregionale Spielberechtigungen sind direkt mit der Gruppe Mitte zu klären.

61 Kinder nahmen am Turnier in Gebhardshain teil.

Am 25.03.2023 fand in der Realschulhalle in Mayen das diesjährige Nachwuchsturnier ...

Julian Voigt (BC Remagen) hat anlässlich der German Juniors 2023 ...

Die Kadereinteilung für 2023 ist im Downloadbereich unter 70_Kader veröffentlicht worden.

Am vergangenen Sonntag, 29.01.2023 fanden die Rheinland Meisterschaften der Junioren (U22) und der Altersklassen (035-070) in Nassau statt ...

Am 14. und 15. Januar 2023 fanden ein D3-Ranglistentunier in Plaidt statt ...

Unter „Lehrgänge“ sind die Ausschreibungen für die kommenden Trainerausbildungen veröffentlicht worden.
Anmeldeschluss ist jeweils der 01.02.2023.

 

Am 10. Dezember wurde mit der JSG Westerwald-Sieg der Meister der diesjährigen Mini-Mannschafts-Meisterschaften in der Altersklasse U19 gefunden.

Durch einen Sieg am letzten Spieltag gegen den zweitplatzierten JSG Westerwald-Sieg konnte sich der SVE Mendig den Sieg der MMM U15 sichern.

Am 10. und 11. Dezember beendet der Badminton Club Remagen die Hinrunde mit zwei Heimspielen

In Remagen wurde um Ranglistenpunkte gespielt

Auch bei dem dritten OLIVER Mini-Cup nutzen viele Kinder aus den Vereinen des Badminton-Verbandes Rheinland die Möglichkeit wertvolle Spielerfahrungen zu sammeln.

Im Jugendbereich stehen 2022 noch drei Turniere an. Weiterhin werden Ausrichter für die Turniere im Jahr 2023 gesucht.

Am 08. und 09. Oktober fanden die Rheinlandmeisterschaften der Jugend im Doppel und Mixed in Plaidt statt. Bis auf das Jungendoppel U19 konnten alle Disziplinen gespielt werden, so dass Rheinlandmeister ermittelt werden konnten.

22 Teilnehmende in Mayen am Start ...

Das Referat für Jugend bittet um Bewerbungen für Turniere im Jahr 2023.

Die Rheinlandmeisterschaften der Jugend stehen bevor (Einzel, Doppel, Mixed), zudem plant das Referat einen digitalen Workshop zur zukünftigen Durchführungsweise der MiniCups.

Der BVR startet mit Spielerlehrgängen für Schüler/Jugendliche ...

Der finalisierte Ballpool für die Spielsaison 2022/2023 ist auf der Homepage des BV Rheinland unter der Rubrik "Spielbetrieb" veröffentlicht.

ACHTUNG: Bitte um Beachtung der Information bzgl. einer bestimmten Ballsorte unter der Tabelle der zugelassenen Ballsorten!

Direktlink zum Ballpool

Der Ballpool für die Spielsaison 2022/2023 ist auf der Homepage des BV Rheinland unter der Rubrik "Spielbetrieb" veröffentlicht.

ACHTUNG: auf Grund von Lieferengpässen wird im August noch die ein oder andere Firma/Ballsorte folgen!

Direktlink zum Ballpool

Am 26. Juni fand in Trier zweite erste Mini-Cup des Jahres 2022 statt.

Der Badminton-Verband Rheinland e.V. sucht eine Turnierbetreuung (m/w/d) ...

Der Landesstützpunkt Trier-Tarforst bietet in den nächsten Monaten verschiedene Workshops an.

Brigitte Prax holt Titel im DD O70
Bronzemedaillen für Thomas Knaack (HE O55), Tanja Gayk/Mirella Engelhardt (DD O50) und Brigitte Prax/Arno Schley (MX O70)

Über 100 Kinder und Jugendliche trugen spannende Wettkämpfe in Trier-Tarforst aus.

Am 15. Mai fand in Bad Marienberg der erste Mini-Cup des Jahres 2022 statt.

Die Mitgliederversammlung findet am 25.06.2022 um 14:00 Uhr in Erpel statt ...

Am 30.04.2022 trafen sich 65 Kinder und Jugendliche zum ersten Nachwuchsturnier 2022.

Terminplan sehr gut gefüllt. Hohe Meldezahlen bei Nachwuchsturnier in Mayen.

Die Jugendwartevollversammlung findet am 30. April in Mayen statt.

Aufgrund der zum ursprünglichen Termin noch laufenden Osterferien wurde der Anmeldeschluss für das 1. Nachwuchsturnier auf den 26. April verschoben. Die Ausschreibung wurde entsprechend aktualisiert.

Bei der Südwestdeutschen AK-Meisterschaft in Ramstein-Miesenbach konnten sich 19 SportlerInnen in den Altersklassen O35 bis O75 für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren - mit je 2 Titeln waren Heike Voigt, Jürgen Becker und Brigitte Prax am erfolgreichsten.

Die Jugendwartevollversammlung findet am 30. April in Mayen statt.

Die Ausschreibungen für die ersten C-Ranglistenturniere sowie dem Nachwuchsturnier im April sind verfügbar!

Die Ausschreibung für die Rheinlandmeisterschaften U22 und O35+ in Nassau ...

Gute Ergebnisse von Konstantin Kaprov in Baden-Würtemberg ...

Konstantin Kaprov (FSV Trier-Tarforst) spielte sein erstes wichtiges überregionales Turnier im neuen Jahr ...

Die Ausschreibungen für die geplanten Trainer Aus- und Fortbildungsangebote 2022 sind nun unter "Downloads" veröffentlicht ...

Der Gesamtvorstand hat gem. §11 Abs. 7 der Satzung eine vorläufige Ordnungsänderung beschlossen.

Der Gesamtvorstand hat gem. §11 Abs. 7 der Satzung eine vorläufige Ordnungsänderung beschlossen.
Wichtige Änderung für überregional spielende Jugendliche.

Der Badminton-Verband Rheinland e.V. sucht eine Turnierbetreuung (m/w/d) ...

C-Trainerausbildungen 2020 und 2021 trotz pandemiebedingter Störungen nun abgeschlossen ...

Finn-Lukas Sartor und Lennard Wendel sind nun B-Trainer Leistungssport

„Endlich wieder ein offizielles BVR-Turnier für Erwachsene“ war die ...

Ute Böttcher / Tanja Gayk im Damen Doppel

Im spanischen Huelva fanden in der vergangenen Woche die BWF World Senior Championships statt...

Am 11. und 12.12. beendet der Badminton Club Remagen die Hinrunde der 2. Bundesliga ...

Die Rheinlandmeisterschaften O19 Einzel/Doppel/Mixed finden am Sa. 04.12.2021 in Remagen statt...

Die Ausschreibungen zur MMM 2022 sowie dem MiniCup am 20. November sind jetzt verfügbar. Auch gibt es Informationen zur Planung im Jugendbereich für das Jahr 2022.

Zwei Badische Vereine zu Gast in der Rheinhalle ...

Endlich: Freudig erwarteter Lehrgang fand am 2. Oktoberwochenende ...

An den ersten beiden Wochenenden im September konnten endlich wieder Badmintonturniere des Badminton-Verband Rheinland durchgeführt werden.

Nachdem die Sportwartetagung sich aufgrund der Pandemie ...

Die Ausschreibungen für die REM U13-U19 sind nun veröffentlicht worden.

Die am 26.06.2021 bei der ordentlichen Mitgliederversammlung des BVR beschlossenen Satzungs- und Ordnungsänderungen sind nun ...

Der Ballpool für die Spielsaison 2021/2022 ist auf der Homepage des BV Rheinland unter der Rubrik "Spielbetrieb" veröffentlicht.

Direktlink zum Ballpool

Am vergangenen Wochenende ging es für 6 Landeskaderspieler/innen und 3 BEST-Spieler/innen, aus Trier, zum Olympiastützpunkt nach Saarbrücken. Dort waren die Spieler/innen zu einem internen Vorbereitungsturnier mit der saarländischen Landesauswahl U13-U19 eingeladen.

Am Olympiastützpunkt in Saarbrücken startete am vergangenen Wochenende die DBV-Talentscoutausbildung - in Präsenz und mit bester Laune!

Die Mitgliederversammlung findet am 26.06.2021 um 14:00 Uhr als Online-Konferenz statt ...
Achtung: Anmeldung bis zum 12.06.2021 12:00 Uhr erforderlich!

Die Sportwartevollversammlung (SpWVv) findet am 09.05.2021 um 14:00 Uhr als Online-Konferenz statt ...

Die Jugendwartevollversammlung findet am 09.05.2021 um 10:00 Uhr als Online-Konferenz statt ...

Im Rahmen der Reihe „Sportorganisationen im Fokus“ wurde, Lehrwart und Leistungssportkoordinator, Roman Birkholz ...

Die Ausschreibungen für die geplanten Traineraus- und Fortbildungsangebote 2021 sind nun unter "Downloads" veröffentlicht ...

 

Das Referat für Jugend lädt zu einem virtuellen Workshop am 12. Dezember ab 10 Uhr ein. Im Rahmen der Veranstaltung sollen verschiedene Aspekte des Umgangs mit der Corona-Pandemie im Bereich des Jugendreferates des BVR besprochen werden.

Die derzeitige Covid19-Lage lässt nicht erkennen, dass eine verantwortbare und sportliche faire Durchführung der Meisterschaftsrunden in den Monaten November bis Februar möglich ist.

Im Rahmen der diesjährigen Vereinsversammlung des BCK Heimbach-Weis wurde Helmut Faulde für seine langjährige Tätigkeit im Jugendreferat des Verbandes geehrt.

Er legte seine Prüfungen anlässlich der 2. DBV-RLT O19 am 14.-16.08.2020 in Bonn-Beuel ab …

Ein Merkblatt mit Empfehlungen zur Organisation und Hygiene bei Mannschaftswettbewerben ...

Spielberichtsbögen können bei der Geschäftsstelle angefordert werden ...

Der Ballpool für die Spielsaison 2020/2021 ist auf der Homepage des BV Rheinland unter der Rubrik "Spielbetrieb" veröffentlicht. Eine Veröffentlichung unter BAROS findet nicht mehr statt!

Direktlink zum Ballpool

Auch wenn die Corona-Lage derzeit weiterhin eine genaue Planung unmöglich macht, werden Vereine, welche Interesse an der Ausrichtung von Jugendturnieren im Herbst haben, gebeten sich beim Referat für Jugend zu melden.

Für folgende Spieler wurde eine Seniorenstarterlaubnis erteilt.

Die Ausschreibung der Rheinland-Mannschaftsmeisterschaften (RMM) 2020/2021 ist nun verfügbar. Meldeschluss Anzahl der Mannschaften ist der 31.05.2020

Die Ausschreibung der Mini-Mannschafts-Meisterschaft 2020/21 ist nun verfügbar.

Die RMM wird zum Stand vom 13.03.2020 beendet...

Die BVR Mitgliederversammlung wird aufgrund der derzeitigen Corona Krise verschoben ...

Die diesjährige Jugendwartevollversammlung kann aufgrund der Corono-Pandemie nicht wie geplant am 25.4. stattfinden.

Der BVR stellt den Spielbetrieb mit sofortiger Wirkung ein...

 

Das Go Girl! Badminton Projekt lädt auch dieses Jahr wieder zum Workshop für motivierte Spielerinnen aller Level und Landesverbände ein!

Über 50 TeilnerhmerInnen gingen in Adenau an den Start ...

50 überaus motivierte Spieler traten beim ersten Jugendturnier des Badminton-Verbandes Rheinland beim ersten 1. Nachwuchturnier an.

Die Ausschreibung für den verbandsübergreifenden VICTOR Mannschaftspokal 2020 für Mini-Mannschaften ist nun verfügbar. Meldeschluss ist der 29.03.2020.

In der freundschaftlichen Atmosphäre des BCK Heimbach-Weis spielten zahlreiche TeilnehmerInnen um den Titel des Rheinlandmeisters ...

Die Einladung zur diesjährigen Sportwartevollversammlung am Sonntag, 05.04.2020 ist nun verfügbar.

 

Zum letzten Mal in dieser Saison schlägt die Zweitliga-Mannschaft des BC Remagen am So. 26.01.2020 um 14 Uhr in der heimischen Rheinhalle ...

Das Turnier findet am 15./16.02.2020 in Heimbach-Weis statt. Meldeschluss ist der 07.02.2020.